Versicherungskäse
ist
Käse!
Die Produktschmieden der Versicherungswirtschaft stehen nicht still: Ständig werden neue oder überarbeitete Produkte auf den Markt geworfen. Doch dass der Schmiedeprozess nicht immer von Erfolg gekrönt ist, zeigen die zahlreichen Produkte, die bei Verbraucher*innen für Verdruss sorgen. Die Gründe: Sie sind intransparent, bieten lückenhafte oder nicht nachvollziehbare Leistungen, ihr Nutzen ist zweifelhaft oder sie sind schlicht zu teuer.
Jedes Jahr werden viele Vorschläge von Verbraucher*innen, Journalist*innen und Versicherungs- und Finanzexpert*innen eingereicht, aus denen die Jury dann zunächst die drei aussichtsreichsten Kandidaten für den Negativpreis auswählt. Bis 2022 wurde der Versicherungskäse dann im Rahmen der BdV-Wissenschaftstagung verliehen. 2023 konnten erstmals auch Verbraucherinnen und Verbraucher ihren eigenen Favoriten küren.

And the winner is...
Mit der Geräteversicherung sollen Verbraucher*innen ganz „easy“ gleich mehrere Geräte schützen können. Ganz so unkompliziert ist es dann aber doch nicht: Die Geräte müssen erfasst, Fristen eingehalten und Ortungsfunktionen aktiviert werden. Besteht ein anderweitiger Versicherungsschutz, gibt es keine Leistung. Diverse Geräte sind zudem gar nicht versicherbar.
Hier geht's zur Laudatio.
Die Nominierten 2023
Die Geräteversicherung Easy All@home der Helvetia Deutschland setzte sich gegen zwei andere nominierte Versicherungsprodukte durch: den Advigon.Krebs-SCHUTZ von der Advigon Versicherung und die Niederschlagsversicherung vom Online-Vermittler Wetterheld und dem französischen Versicherungskonzern Wakam.
Die Advigon Versicherung AG aus Liechtenstein verspricht Schutz gegen Krebs schon ab 4,28 Euro monatlich.
https://www.advigon.com/krebsversicherung
Hier geht's zur Laudatio.
Die Helvetia verspricht, dass man mit der Geräteversicherung ganz „easy“ mehrere Geräte gleichzeitig schützen kann und das zu einem „vorteilhaften“ Pauschalpreis von 39,00 Euro im Monat.
Hier geht's zur Laudatio.
Beim Hamburger Online-Vermittler „Wetterheld“ können sich Reisende gegen entgangene Urlaubsfreuden durch zu viel Niederschlag absichern – zum Beispiel mit 100 Euro Versicherungssumme pro Regentag. Hinter dem Angebot steht der französische Versicherungskonzern Wakam S.A..
https://wetterheld.com/home/de/
Hier geht's zur Laudatio.

Neu: der Publikumspreis
Erstmals konnten Verbraucher*innen einen Publikumsliebling wählen und für einen der drei nominierten Kandidaten abstimmen. Die Online-Abstimmung war zwischen dem 05. und 25. Juni möglich.
Publikumsfavorit ist mit deutlichem Abstand der Advigon.Krebs-SCHUTZ. Auf ihn entfielen rund 51% der abgegebenen Stimmen. Für die Niederschlagsversicherung stimmten immerhin rund 35 % und für die Geräteversicherung knapp 14 %.
Die Jury
Alexander Beurmann ist Versicherungsberater auf Honorarbasis und Geschäftsführer der bundesweit tätigen Versicherungsberaterkanzlei Falken Sammer Deppner mit Sitz in Hamburg.
Sandra Klug ist Rechtsanwältin und arbeitete zunächst parallel auch als Juristin für die Verbraucherzentrale Hamburg. Seit 2015 ist sie nur noch für die Verbraucherzentrale Hamburg tätig. Seit August 2021 leitet sie dort die Abteilung Geldanlage, Altersvorsorge, Versicherungen.
Britta Langenberg ist Wirtschaftsjournalistin und hat unter anderem für Finanztest (Stiftung Warentest) und Capital geschrieben. Seit 2019 betreut sie bei der Bürgerbewegung Finanzwende e. V. den Bereich Verbraucherschutz sowie Versicherungs- und Vorsorgethemen.
Dr. Achim Tiffe ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Partner der Hamburger Kanzlei Juest & Oprecht, die sich auf die Themen auf die Themen Finanzdienstleistungen, Verbraucherschutz und Immobilien spezialisiert hat. Er ist Vereinsmitglied beim Institut für Finanzdienstleistungen e. V..
Sie möchten einen Kandidaten für den Versicherungskäse 2024 vorschlagen? Schicken Sie uns Ihren Vorschlag an: versicherungskaese@bundderversicherten.de.
Die bisherigen Preisträger
Versicherungskäse 2023 "Geräteversicherung Easy All@home" Helvetia Deutschland
Versicherungskäse 2022: "Kidspolice Balance" ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG
Versicherungskäse 2021: "Kreditlebensversicherung" TARGO Lebensversicherung AG
Versicherungskäse 2020: "MeinPlan Kids" Lebensversicherung von 1871 a. G.
Versicherungskäse 2019: "Prosperity - WohlstandsVorsorge" Liechtenstein Life Assurance AG
Versicherungskäse 2018: "Schülerversicherung" Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. und BGV Badische Versicherung AG
Versicherungskäse 2017: "KrebsAirbag" IDEAL Lebensversicherung a.G.
Versicherungskäse 2016: "Relax Rente" AXA Lebensversicherung AG
Versicherungskäse 2015: "Rund um den Arenabesuch" Allianz Versicherungs-AG
Foto: Nienke Burgers / Unsplash