Wie checken Versicherungen. Helfen im Schadenfall. Verhelfen zu optimalem Versicherungsschutz!
BdV Workshops

Workshops von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zusatzversicherungen

Wissen ist Macht. Wer eigenständige, informierte und gute Entscheidungen treffen will, muss über die nötigen Informationen verfügen. Besonders im Dickicht des Versicherungs- und Finanzdschungels ist das nicht immer leicht. Unsere Workshops bringen Licht ins Dunkel.

Unsere Mitglieder beraten wir zu ihrem individuellen Versicherungsbedarf und ihren bestehenden Verträgen. Wir helfen bei Problemen im Schadenfall und unterstützen sie im Rahmen der Rechtsberatung bei Streitfällen mit Versicherern oder Vermittlern. In regelmäßigen Mitglieder-Workshops vermitteln wir zudem wichtiges Wissen in Versicherungs- und Finanzfragen.

Als eine der wichtigsten Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands kümmern wir uns aber nicht nur um die Interessen unserer Mitglieder, sondern haben das Wohl aller privat Versicherten im Sinn. Deshalb bieten wir auch Workshops für alle Verbraucherinnen und Verbraucher an. Seien Sie dabei!

Meike Voss Anke Pauli

Online-Workshop-Reihe für Frauen

Basis-Absicherung & Altersvorsorge

Sie fragen sich, welche Absicherung für Sie als Frau unverzichtbar ist und wie Sie Ihre Altersvorsorge angehen und mehr finanzielle Unabhängigkeit erreichen können? Trotzdem haben Sie bisher vermieden, sich mit den Themen näher zu beschäftigen? Vielleicht fehlte Ihnen dafür der richtige Rahmen.

In unserer Workshop-Reihe ausschließlich für Frauen wollen wir auf Ihre Bedürfnisse eingehen und einen geschützten Raum für die Auseinandersetzung mit den Themen und Ihre Fragen dazu bieten.

Geplant sind vier Online-Workshops mit unseren Expertinnen Meike Voß (Versicherung und Altersvorsorge) und Anke Pauli (Finanzen und Geldanlage).

Das erwartet Sie:
  • Bestehende Altersvorsorgeverträge wie Riester, Rürup und Co. – wie gehe ich mit diesen "Altlasten" um? am15. November 2023
  • Berufsunfähigkeitsversicherung – warum ist sie so wichtig und worauf muss ich beispielsweise in Eltern- oder Teilzeit achten? am 29. November 2023
  • Basis-Absicherung – von Haushaltsbuch und Notgroschen zum ETF am 13. Dezember 2023
  • Investieren in ETFs – so funktioniert es im Detail am 10. Januar 2024

Wann: abends

Dauer: eineinhalb bis maximal zwei Stunden

So können Sie teilnehmen:

Für Mitglieder des BdV sind die Workshops kostenlos.

Sie sind noch kein Mitglied? Auch dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme! Die Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder pro Workshop beträgt 20 Euro. Wenn Sie an allen vier Workshops teilnehmen, zahlen Sie 70 Euro.

Werden Sie nach Ihrer Teilnahme BdV-Mitglied, entfällt die Aufnahmegebühr von 8 Euro. Hat ein Mitglied Sie geworben, erhält das Mitglied 10 Euro.

Melden Sie sich frühzeitig an: Die Plätze sind begrenzt! 

Sie wollen als Erste davon erfahren, wenn es neue Informationen und Details zu unserer Online-Workshop-Reihe für Frauen gibt? Dann melden Sie sich hier  unverbindlich auf unserer Warteliste an.

Zur Warteliste

Foto: Patrick Tomasso / Unsplash